Unsere Lieferanten
FLEISCH
Metzgerei Glasstetter - Völkersbach
(Entfernung: 23 km)
Liebe Feinschmeckerin, Lieber Feinschmecker,
"Geschmack mit Traditio" - ein Motto, nicht nur für renommierte
Köche unserer Region, sondern sicher auch für uns.
Die Zubereitung der Gerichte muss nicht kompliziert sein,
Hauptsache, die Zutaten sind von bester Qualität.
Für mich ist es deshalb eine Selbstverständlichkeit, für meine
Kunden nur beste Qualität bereit zu halten, wie zum Beispiel unser
Ochsenfleisch aus der Region!
Überzeugen Sie sich selbst!
Ihr Metzgermeister
Bernd Glasstetter
OBST & GEMÜSE
Huber – Iffezheim
(Entfernung: 11 km)
Huber-Beeren
Im Laufe von mehr als 50 Jahren Erdbeeranbau ist unsere Hofmarke Huber-Beeren
entstanden. Die frühen Sorten reifen im Folientunnel bereits Ende April zu
vollaromatischen Früchten heran. Die späten Sorten können Sie bis in den Herbst
genießen. Selbstgepflückte Erdbeeren schmecken doppelt gut. Erleben Sie das
Pflückvergnügen auf unserem Feld direkt beim Hof.
Himbeerfans erhalten Huber-Himbeeren von Mai bis Oktober. Über den Saisonstart
der jeweiligen Früchte informieren wir Sie auf unserer Internetseite.
Verlängern Sie sich die Beerensaison mit unseren leckeren Konfitüren, Gelees und
Säften. In unserer Hofküche entstehen herrliche Spezialitäten nach altbewährten
Rezepturen, die einen Hauch Sommer einfangen.
Huber-Spargel
Huber-Beeren und Huber-Spargel haben eins gemeinsam: Die einzigartige
Feldfrische.
Der Spargel wird in den frühen Morgenstunden und gegen Abend zweimal täglich
frisch gestochen, am Hof sofort mit Eiswasser heruntergekühlt und anschließend
sortiert. Sie können aus bis zu zwölf Sortierungen wählen.
Natürlich bekommen Sie Huber-Spargel auch geschält. Im Hofladen steht eine
Schälmaschine, dort wird er auf Wunsch für Sie frisch geschält.
Echte Spargelfans warten bereits Anfang April auf unseren Spargel. Die Saison ist
kurz, am 24.Juni ist traditionell immer Schluss.
Ein kleiner Einkaufstipp: Für ein klassisches Spargelessen kalkuliert man 500 g
Rohware pro Person.
Moulin Kircher – Ebersheim, Frankreich
(Entfernung: 92 km)
Jean Kircher, Firmengründer von Pains & Tradition, stammt aus einer
traditionsreiche Familie in Elsass, die seit dem 18. Jh. im Müller- und
Bäckerhandwerk tätig ist. Sein Motto lautet: «Wir haben 50 Jahre Verspätung
und sind stolz darauf».
Pains & Tradition ist eine handwerkliche Bäckerei mit traditioneller
Produktion. Seit 20 Jahren, werden Brote wie früher angefertigt − “wir
backen wie unsere Urahnen”. Industriebäckereien lassen den Brotteig nur rund
40 Minuten gären, wir aber 3−8 Stunden mit langsamem Kneten. Das
Unternehmen besitzt das Zerfikat für Slow Baking.
Es werden keine GVO und keine technologischen Backhilfsmittel benutzt. Die
Brote enthalten keine Emulgatoren und Geschmacksverstärker, haben
zehnmal weniger Hefe als sonstige Fabrikbrote − 100% biologisch, was eine
langsame Verdauung fördert und wesentlich besser für die Gesundheit ist und
den Geschmack ist. Und “Der Geschmack, dass ist alles”!
Team Cuisine – Bühl
(Entfernung: 12 km)
Theo der Essigbauer – Kehl
(Entfernung: 51 km)
Das Verständnis unseres Unternehmens heute ist eine Kombination von der alten handwerklichen Herstellungsweisen - die kompromisslose Erhaltung dieser naturbelassenen Qualitäten - unter der Zuhilfenahme moderner Vorgehensweisen und Erkenntnisse einer ausgewogenen Betriebsführung. Im Mittelpunkt stehen hier das Wissen und die Verantwortung der Mitarbeiter. Das gesamte Team um den Essigbrauer identifiziert sich mit der traditionellen Essig-Braukunst, als auch mit natürlichen und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln sowie deren Qualitäts-Sicherung in Beschaffung und Verwaltung. Alle anfallenden Details sind wichtig - die Rohstoffe, die Vinifizierung, das Einkochen, die Fermentation, die Bakterienzucht, die Qualitätssicherung, die Kundenbetreuung und die Verwaltung - ohne ein hoch motiviertes Team - sowie das Fachwissen der Mitarbeiter und deren stetige Weiterbildung, wäre diese Art der Herstellungsweise nicht zu bewältigen - "Danke" an das gesamte Team.
Schloss Neuweier – Neuweier
(Entfernung: 9 km)
Robert Schätzle ist in einem Winzer- und Rebveredelungsbetrieb am Kaiserstuhl aufgewachsen. Nach Schule und Studium arbeitete er zunächst als diplomierter Biotechnologe für ein großes Schweizer Unternehmen in der Pflanzenforschung, bis er sich 1999 entschloss, seinen gut dotierten Arbeitsplatz aufzu geben und sich wie sein Großvater und Urgroßvater nur noch dem Weinbau zu widmen. Es folgte ein erneutes Studium der Oenologie an der renommierten Universität Victor Segalen in Bordeaux, das er als bester Ausländer mit besonderer Auszeichnung abschloss. Für seine Diplomarbeit erhielt er vom Centre Technique Interprofessionnel de la Vigne et du Vin d’Alsace (ITV) den Martin Vialatte Ehrenpreis. Noch während des Studiums absolvierte er Praktika bei so renommierten Weingütern wie Dr. Heger, Zind- Humbrecht, Marc Kreydenweiss, Clos du Val und Rollan de By. Es folgte eine sechsjährige Tätigkeit als beratender Oenologe für zahlreiche VDP-Weingüter, vor allem in Baden und im Rheingau. Im Jahr 2012 erwarb Robert Schätzle mit dem traditionsreichen, 750 Jahre alten Weingut Schloss Neuweier ein Juwel der badischen Weinstraße.
Life & Coffee – Baden-Baden
(Entfernung: 3 km)
Die Idee – Wir leben Kaffee
Unsere Idee ist ganz einfach und gerade deshalb so gut. Wir nehmen
Rohkaffee-Bohnen in High-End-Qualität und veredeln sie zu einem noch
hochwertigeren Produkt. Wir zeigen unseren Kunden, dass Kaffee nicht
gleich Kaffee ist und dass echte Qualität einzigartig großartig schmeckt.
Dafür geben wir alles
Unsere Kaffees beziehen wir direkt, ohne Umweg über die Kaffeebörse
und Zwischenhändler, von kleinen Kaffeebauern aus Thailand und
Indien. Wir sind von dieser fairen Art des Kaffeehandels nicht nur
deshalb so überzeugt, weil er soziale und ökologische Aspekte in den
Fokus stellt, sondern uns auch die Möglichkeit gibt, persönliche
Kontakte und Freundschaften mit den Kaffeebauern zu pflegen. In
Sachen Qualität sind sie unsere Verbündeten, genau wie die kleinen
Kaffeeröstereien und Rohkaffee-Importeure, mit welchen wir in einem
kleinen, aber erlesenen Netzwerk zusammenarbeiten.
Für uns ist diese Art zu Arbeiten das reinste
Kaffeeglück.
Milana – Baden-Baden
(Entfernung: 3 km)
Schaufler – Bühl
(Entfernung: 12 km)
Engagement und Erfahrung für unsere zufriedenen Kunden
Als Obst- und Gemüsegroßhändler kaufen und liefern wir für unsere zufriedenen Kunden aus der Region jede gewünschte Obst- oder Gemüsesorte
schnell und zuverlässig
Bestellen Sie bei uns Ihren Bedarf an Obst- und Gemüse aus der Region. Unsere zufriedenen Kunden aus Bereichen wie Gastronomie,
Lebensmittelgeschäft, Bäckereien und Kliniken vertrauen seit 20 Jahren auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Firma Schaufler.
Sven Nieger – Varnhalt
(Entfernung: 6 km)
Mein Name ist Sven Nieger. Ich bin Oenologe mit nationaler und internationaler Berufserfahrung. 2010 kehrte ich in meine Heimatregion Baden-Baden zurück und erwarb und pachtete im selben Jahr meine ersten Parzellen im Baden-Badener Rebland. Im Jahr 2011 baute ich den ersten Riesling aus. Ich hatte klare Vorstellungen. Ein edler Tropfen, geradlinig bis filigran, der die Geschmacksnerven überraschen und kitzeln soll. Jede Lage im Weinkeller final und prägnant auszuarbeiten - das ist mein Ziel. Am 8. Mai 2013 öffnete ich die Pforten meines Boutique-Weingut mit vier hochwertigen Rieslingen aus Lagen wie Mauerberg, Klosterbergfelsen oder Umweger Stich den Buben.
City and More – Baden-Baden
(Entfernung: 7 km)
Seit vielen Jahren sind wir dem Genuss auf der Spur und entdecken immer wieder außergewöhnliche
Produzenten mit besonderen Produkten, die es nicht an jeder Ecke gibt. Die meisten
Produzenten/Winzer kennen wir persönlich und wir importieren vielen Weine von meist kleinen
Weingütern. Unser Sortiment umfaßt zum größten Teil Weine aus Italien und Portugal. Ein kleines
Grand Cru-Champagnerhaus und Cremants aus dem Elsass.
Wir öffnen unser Weinlager immer am ersten Samstag eines Monats, dann können alle Weine
verkostet werden. Meist haben wir auch Winzer zu Gast. Wenn der Weg zu uns zu weit ist, dann
kann auch bequem über unseren online-shop eingekauft werden.
Bei unseren Recherchen entdecken wir immer wieder außergewöhnliche Produzenten mit
besonderen Produkten. Für uns uns unsere genussfreudigen Freunde nahmen wir oft Weine und
Lebensmittel zum Verkosten mit nach Hause. Daraus entstand ein kleines Lager. Dem kleinen Lager
folgte eine Halle, denn mittlerweile kommen nicht nur die Freunde, sondern auch andere Genießer -
unsere Kunden.
Da nicht jeder unser Lager in Sinzheim bei Baden-Baden besuchen kann, haben wir einen kleinen
Internet-Genuss-Shop entwickelt, damit auch Sie an diesen Leckereien teilhaben können.
Wir laden Sie zum genussvollen Einkaufen ein, entdecken Sie Produkte, die es nicht an jeder Ecke gibt
und deren Qualität Sie begeistern wird.
FLEISCH
Metzgerei Glasstetter - Völkersbach
(Entfernung: 23 km)
Liebe Feinschmeckerin, Lieber Feinschmecker,
"Geschmack mit Traditio" - ein Motto, nicht nur für renommierte
Köche unserer Region, sondern sicher auch für uns.
Die Zubereitung der Gerichte muss nicht kompliziert sein,
Hauptsache, die Zutaten sind von bester Qualität.
Für mich ist es deshalb eine Selbstverständlichkeit, für meine
Kunden nur beste Qualität bereit zu halten, wie zum Beispiel unser
Ochsenfleisch aus der Region!
Überzeugen Sie sich selbst!
Ihr Metzgermeister
Bernd Glasstetter
OBST & GEMÜSE
Huber – Iffezheim
(Entfernung: 11 km)
Huber-Beeren
Im Laufe von mehr als 50 Jahren Erdbeeranbau ist unsere Hofmarke Huber-Beeren
entstanden. Die frühen Sorten reifen im Folientunnel bereits Ende April zu
vollaromatischen Früchten heran. Die späten Sorten können Sie bis in den Herbst
genießen. Selbstgepflückte Erdbeeren schmecken doppelt gut. Erleben Sie das
Pflückvergnügen auf unserem Feld direkt beim Hof.
Himbeerfans erhalten Huber-Himbeeren von Mai bis Oktober. Über den Saisonstart
der jeweiligen Früchte informieren wir Sie auf unserer Internetseite.
Verlängern Sie sich die Beerensaison mit unseren leckeren Konfitüren, Gelees und
Säften. In unserer Hofküche entstehen herrliche Spezialitäten nach altbewährten
Rezepturen, die einen Hauch Sommer einfangen.
Huber-Spargel
Huber-Beeren und Huber-Spargel haben eins gemeinsam: Die einzigartige
Feldfrische.
Der Spargel wird in den frühen Morgenstunden und gegen Abend zweimal täglich
frisch gestochen, am Hof sofort mit Eiswasser heruntergekühlt und anschließend
sortiert. Sie können aus bis zu zwölf Sortierungen wählen.
Natürlich bekommen Sie Huber-Spargel auch geschält. Im Hofladen steht eine
Schälmaschine, dort wird er auf Wunsch für Sie frisch geschält.
Echte Spargelfans warten bereits Anfang April auf unseren Spargel. Die Saison ist
kurz, am 24.Juni ist traditionell immer Schluss.
Ein kleiner Einkaufstipp: Für ein klassisches Spargelessen kalkuliert man 500 g
Rohware pro Person.
Moulin Kircher – Ebersheim, Frankreich
(Entfernung: 92 km)
Jean Kircher, Firmengründer von Pains & Tradition, stammt aus einer
traditionsreiche Familie in Elsass, die seit dem 18. Jh. im Müller- und
Bäckerhandwerk tätig ist. Sein Motto lautet: «Wir haben 50 Jahre Verspätung
und sind stolz darauf».
Pains & Tradition ist eine handwerkliche Bäckerei mit traditioneller
Produktion. Seit 20 Jahren, werden Brote wie früher angefertigt − “wir
backen wie unsere Urahnen”. Industriebäckereien lassen den Brotteig nur rund
40 Minuten gären, wir aber 3−8 Stunden mit langsamem Kneten. Das
Unternehmen besitzt das Zerfikat für Slow Baking.
Es werden keine GVO und keine technologischen Backhilfsmittel benutzt. Die
Brote enthalten keine Emulgatoren und Geschmacksverstärker, haben
zehnmal weniger Hefe als sonstige Fabrikbrote − 100% biologisch, was eine
langsame Verdauung fördert und wesentlich besser für die Gesundheit ist und
den Geschmack ist. Und “Der Geschmack, dass ist alles”!
Team Cuisine – Bühl
(Entfernung: 12 km)
Theo der Essigbauer – Kehl
(Entfernung: 51 km)
Das Verständnis unseres Unternehmens heute ist eine Kombination von der alten handwerklichen Herstellungsweisen - die kompromisslose Erhaltung dieser naturbelassenen Qualitäten - unter der Zuhilfenahme moderner Vorgehensweisen und Erkenntnisse einer ausgewogenen Betriebsführung. Im Mittelpunkt stehen hier das Wissen und die Verantwortung der Mitarbeiter. Das gesamte Team um den Essigbrauer identifiziert sich mit der traditionellen Essig-Braukunst, als auch mit natürlichen und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln sowie deren Qualitäts-Sicherung in Beschaffung und Verwaltung. Alle anfallenden Details sind wichtig - die Rohstoffe, die Vinifizierung, das Einkochen, die Fermentation, die Bakterienzucht, die Qualitätssicherung, die Kundenbetreuung und die Verwaltung - ohne ein hoch motiviertes Team - sowie das Fachwissen der Mitarbeiter und deren stetige Weiterbildung, wäre diese Art der Herstellungsweise nicht zu bewältigen - "Danke" an das gesamte Team.
Schloss Neuweier – Neuweier
(Entfernung: 9 km)
Robert Schätzle ist in einem Winzer- und Rebveredelungsbetrieb am Kaiserstuhl aufgewachsen. Nach Schule und Studium arbeitete er zunächst als diplomierter Biotechnologe für ein großes Schweizer Unternehmen in der Pflanzenforschung, bis er sich 1999 entschloss, seinen gut dotierten Arbeitsplatz aufzu geben und sich wie sein Großvater und Urgroßvater nur noch dem Weinbau zu widmen. Es folgte ein erneutes Studium der Oenologie an der renommierten Universität Victor Segalen in Bordeaux, das er als bester Ausländer mit besonderer Auszeichnung abschloss. Für seine Diplomarbeit erhielt er vom Centre Technique Interprofessionnel de la Vigne et du Vin d’Alsace (ITV) den Martin Vialatte Ehrenpreis. Noch während des Studiums absolvierte er Praktika bei so renommierten Weingütern wie Dr. Heger, Zind- Humbrecht, Marc Kreydenweiss, Clos du Val und Rollan de By. Es folgte eine sechsjährige Tätigkeit als beratender Oenologe für zahlreiche VDP-Weingüter, vor allem in Baden und im Rheingau. Im Jahr 2012 erwarb Robert Schätzle mit dem traditionsreichen, 750 Jahre alten Weingut Schloss Neuweier ein Juwel der badischen Weinstraße.
Life & Coffee – Baden-Baden
(Entfernung: 3 km)
Die Idee – Wir leben Kaffee
Unsere Idee ist ganz einfach und gerade deshalb so gut. Wir nehmen
Rohkaffee-Bohnen in High-End-Qualität und veredeln sie zu einem noch
hochwertigeren Produkt. Wir zeigen unseren Kunden, dass Kaffee nicht
gleich Kaffee ist und dass echte Qualität einzigartig großartig schmeckt.
Dafür geben wir alles
Unsere Kaffees beziehen wir direkt, ohne Umweg über die Kaffeebörse
und Zwischenhändler, von kleinen Kaffeebauern aus Thailand und
Indien. Wir sind von dieser fairen Art des Kaffeehandels nicht nur
deshalb so überzeugt, weil er soziale und ökologische Aspekte in den
Fokus stellt, sondern uns auch die Möglichkeit gibt, persönliche
Kontakte und Freundschaften mit den Kaffeebauern zu pflegen. In
Sachen Qualität sind sie unsere Verbündeten, genau wie die kleinen
Kaffeeröstereien und Rohkaffee-Importeure, mit welchen wir in einem
kleinen, aber erlesenen Netzwerk zusammenarbeiten.
Für uns ist diese Art zu Arbeiten das reinste
Kaffeeglück.
Milana – Baden-Baden
(Entfernung: 3 km)
Schaufler – Bühl
(Entfernung: 12 km)
Engagement und Erfahrung für unsere zufriedenen Kunden
Als Obst- und Gemüsegroßhändler kaufen und liefern wir für unsere zufriedenen Kunden aus der Region jede gewünschte Obst- oder Gemüsesorte
schnell und zuverlässig
Bestellen Sie bei uns Ihren Bedarf an Obst- und Gemüse aus der Region. Unsere zufriedenen Kunden aus Bereichen wie Gastronomie,
Lebensmittelgeschäft, Bäckereien und Kliniken vertrauen seit 20 Jahren auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Firma Schaufler.
Sven Nieger – Varnhalt
(Entfernung: 6 km)
Mein Name ist Sven Nieger. Ich bin Oenologe mit nationaler und internationaler Berufserfahrung. 2010 kehrte ich in meine Heimatregion Baden-Baden zurück und erwarb und pachtete im selben Jahr meine ersten Parzellen im Baden-Badener Rebland. Im Jahr 2011 baute ich den ersten Riesling aus. Ich hatte klare Vorstellungen. Ein edler Tropfen, geradlinig bis filigran, der die Geschmacksnerven überraschen und kitzeln soll. Jede Lage im Weinkeller final und prägnant auszuarbeiten - das ist mein Ziel. Am 8. Mai 2013 öffnete ich die Pforten meines Boutique-Weingut mit vier hochwertigen Rieslingen aus Lagen wie Mauerberg, Klosterbergfelsen oder Umweger Stich den Buben.
City and More – Baden-Baden
(Entfernung: 7 km)
Seit vielen Jahren sind wir dem Genuss auf der Spur und entdecken immer wieder außergewöhnliche
Produzenten mit besonderen Produkten, die es nicht an jeder Ecke gibt. Die meisten
Produzenten/Winzer kennen wir persönlich und wir importieren vielen Weine von meist kleinen
Weingütern. Unser Sortiment umfaßt zum größten Teil Weine aus Italien und Portugal. Ein kleines
Grand Cru-Champagnerhaus und Cremants aus dem Elsass.
Wir öffnen unser Weinlager immer am ersten Samstag eines Monats, dann können alle Weine
verkostet werden. Meist haben wir auch Winzer zu Gast. Wenn der Weg zu uns zu weit ist, dann
kann auch bequem über unseren online-shop eingekauft werden.
Bei unseren Recherchen entdecken wir immer wieder außergewöhnliche Produzenten mit
besonderen Produkten. Für uns uns unsere genussfreudigen Freunde nahmen wir oft Weine und
Lebensmittel zum Verkosten mit nach Hause. Daraus entstand ein kleines Lager. Dem kleinen Lager
folgte eine Halle, denn mittlerweile kommen nicht nur die Freunde, sondern auch andere Genießer -
unsere Kunden.
Da nicht jeder unser Lager in Sinzheim bei Baden-Baden besuchen kann, haben wir einen kleinen
Internet-Genuss-Shop entwickelt, damit auch Sie an diesen Leckereien teilhaben können.
Wir laden Sie zum genussvollen Einkaufen ein, entdecken Sie Produkte, die es nicht an jeder Ecke gibt
und deren Qualität Sie begeistern wird.